Leitbild Pflege

Pflege/Organisation

  • Unser Pflegedienst möchte alten, kranken und behinderten Menschen helfen, in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung versorgt zu werden, solange sie es wünschen, es sinnvoll und möglich ist. Dies kommt unserer Meinung nach dem ureigenen Bedürfnissen eines jeden Menschen entgegen, seine Individualität und die persönliche Lebensführung beizubehalten.
  • Unsere Pflege richtet sich nach den persönlichen Bedürfnissen der zu pflegenden Person. Die Einbeziehung und Mitarbeit der Angehörigen ist für uns erstrebenswert und wird durch regelmäßige Gespräche intensiviert.
  • Die Pflege wird fachlich kompetent durch qualifiziertes Personal durchgeführt. Regelmäßige Teambesprechungen und gegenseitiger Erfahrungsaustausch sorgen für einen gleichbleibenden Ablauf bei der Versorgung der uns anvertrauten Pflegebedürftigen.
  • Die Sicherheit und Qualität der Pflege wird durch Pflegevisiten und Kontrolle der Pflegedokumentation überprüft.
  • Durch Fort- und Weiterbildung unseres Personals sichern wir eine gleichbleibende Qualität unserer Pflege und der einzelnen Pflegekraft.
  • Bei der medizinischen Versorgung stehen wir in Kommunikation mit den behandelnden Ärzten, um die Effektivität der Behandlung abzuklären und zu sichern. Ziel ist es, unsere Pflege transparent zu machen, d. h. Art und Umfang unserer Leistungen sollen für das Personal, den zu pflegenden Personen und deren Angehörigen und den Ärzten und Krankenkassen, nachvollziehbar und kontrollierbar sein.
  • Unsere Dienstleistungen wollen wir wirtschaftlich erbringen, indem wir die Touren-/Einsatzplanung optimieren, um einerseits für den Pflegebedürftigen und dessen Angehörigen möglichst günstige Konditionen und andererseits für den Pflegedienst einen Gewinn zu erzielen. So sichern wir den Fortbestand des Pflegedienstes und somit auch die Arbeitsplätze.